Schon tagelang fieberten die Kinder der Kita Flomersheim und der GS Eppstein-Flomersheim diesem Sonntag entgegen. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn am Treffpunkt vor der Thomas-Morus-Kirche erwartete sie ein dickbäuchiger Schneemann, den der Elternausschuss der Kita professionell aufgebaut hatte. Zum ersten Mal war er sogar fahrbar und führte den Zug durch die Flomersheimer Straßen zum Kerweplatz an. Vorher gab es noch eine traditionelle Stärkung, denn alle Kinder erhielten eine kostenlose Stabausbrezel. Alledings blieben sie nicht lange auf den bunten Stabausstecken sondern landeten frühzeitig in den hungrigen Bäuchen der Kleinen. Dann ging es los und der bunte Zug zog sich durch die Straßen. Auf drm Kerweplatz wartete schon die Freiwillige Feuerwehr Frankenthal und das letzte Stündchen des Schneemannes hatte geschlagen. Fleißige Helfer schichteten noch Holz und Stroh um ihn herum auf und schon züngelten die ersten Flammen. In Nullkommanichts blieb vom Winter nur ein Häufchen Asche übrig. Ortsvorsteherin Heike Haselmeier begrüßte noch die Anwesenden und startete die passende Musik. Beim Lied "Winter ade" musste der Schneemann dann auch schnell aufgeben. Der Schulelternbeirat der Grundschule hatte unter seinen Pavillons ein attraktives Kuchenbuffet angerichtet und auch der Kaffee fand rege Abnehmer. Nun setzte man sich noch an den Tischen zu einem kleinen Plausch zusammen. Die Veranstalter können stolz sein auf eine gelungene Veranstaltung und bedanken sich bei allen Helfern und Spendern. Schön, dass solche Traditionsbräuche in unserem Ort lebendig gehalten werden.